Offene Ganztagsschule Grundschule St. Walburg - Kinderschutzbund Eichstätt

Offene Ganztagsschule OGTS

Schon seit dem Schuljahr 1996/1997

bietet der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Eichstätt als Träger die Mittagsbetreuung für die Schülerinnen und Schüler der Eichstätter Grundschulen an.

 

 

Vom Ende des stundenplanmäßigen
Vormittagsunterricht bis 16 Uhr.

 

Die langjährige Erfahrung und die kompetenten Betreuer sind die Grundlage für diese qualifizierte Betreuung, bei der die Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund stehen.


Das Betreuungsangebot wird geleitet von unseren erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter/innen. Die Kinder dürfen auch spielen, basteln, sich bewegen und einfach nur Spaß haben.

 

Die Schulen, ihre Sachaufwandsträger und wir als Kooperationspartner entwickeln gemeinsam das jeweilige Angebot. Hierbei können auch Vereine, Verbände und andere Institutionen eingebunden werden. Das Angebot besteht aus:

 

  • Mittagsverpflegung
  • Hausaufgabenbetreuung und Fördermaßnahmen
  • Freizeitangebot mit sportlichen, musischen und gestalterischen Aktivitäten


Die offene Ganztagsschule ist eine schulische Veranstaltung ebenso wie der Klassenunterricht am Vormittag.


Die Kinder essen gemeinsam zwischen 12.30 und 13.30 Uhr. Dafür bekommen wir ein abwechslungsreiches und gesundes Mittagessen geliefert. Damit alle Kinder mitessen können, gibt es kein Schweinefleisch.


Die Bestellung und Abbestellung des Essens ist monatsweise möglich. Eine einmalige Abbestellung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Längere Krankheiten und Schullandheimfahrten ausgenommen.

Die Kosten für das Mittagessen werden monatlich abgebucht.


Eine Buchung ist verbindlich für die Dauer eines Schuljahres.

 

Das Betreuungsangebot und die Kosten im Überblick

Die Betreuung im Rahmen der OGTS von Montag bis Freitag ist kostenfrei!

 

Sie zahlen nur das gebuchte Mittagessen. Derzeit 4,20 € pro Essen.

Die Beträge werden vom Kinderschutzbund monatlich von Ihrem Konto eingezogen.

 

 

Die Voranmeldung für das jeweilige Schuljahr muss bis spätestens Ende Mai
an der Grundschule abgegeben werden!

 

Weitere Informationen über Ihre Grundschule:


Grundschule St. Walburg

 

Für die Grundschule St. Walburg

Wir freuen uns über jeden Tag (Spruch an der Wand)

Pädagogische Leitung: Anita Vogl (OGT-Koordinatorin)


Telefon in der Betreuung vor Ort ab 11:15 Uhr: 0152 / 26434581


Die Kinder werden in der Schule und in unseren hellen, bunten  Räumen neben der Schule in der Westenstraße 32 betreut. Dort können sie sich frei oder mit den unterschiedlichen organisierten Aktivitäten beschäftigen.

 

 Hier ein paar Einblicke in unser tägliches Zusammensein und -arbeiten:

Voranmeldung und Buchung nur über die Grundschule St. Walburg

Kind beim Lego-Spielen

Für Rückfragen zur OGTS stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

Nach oben Standard Ansicht